Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Das Klimatkoll-Kartenspiel

Das Klimatkoll-Kartenspiel

Just nu
Normaler Preis 169 kr
Normaler Preis Verkaufspreis 169 kr
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Der Versand wird an der Kasse berechnet. Im Moment: Kostenloser Versand ab 2 Spielen! Warum nicht eines verschenken?

Hol dir zuerst. Später bezahlen, Klarna an der Kasse auswählen ∙ 14 Tage Rückgaberecht

Vollständige Details anzeigen
  • ✓ Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich

  • ✓ Perfekt für Spieleabende

  • ✓ 14 Tage Rückgaberecht

Die Spielidee ist einfach! Schau dir das Video unten an, um es zu verstehen (Ton einschalten).

Spielt und versteht mehr über Klima und Nachhaltigkeit!

  • ✓ Teste dein Klimawissen

    Beim Kartenspiel Klimakompass geht es darum, zu erraten, wie groß die Klimaauswirkungen verschiedener Dinge sind, die wir im Alltag konsumieren.

  • ✓ Lebhafte Diskussionen

    Das Spiel garantiert lebhafte Diskussionen und neue Erkentnisse! Eine Runde kann in einer Viertelstunde von zwei oder mehr Spielern ab 12 Jahren gespielt werden.

  • ✓ Basierend auf Forschung

    Die Schätzungen der Klimaauswirkungen basieren auf Berechnungen von Forschern der Technische Hochschule Chalmers in Schweden.

★ ★ ★ ★ ★

Menschen jeden Alters spielen gerne das Kartenspiel Klimakompass.

Sieh selbst, was andere Spieler sagen…

  • Sofia

    „Ein unterhaltsames, lehrreiches und vertrauenerweckendes Spiel, das zu wichtigen Gesprächen führt und Antworten auf viele Dinge gibt, über die ich mich schon lange gefragt habe. Mit dem Kartenspiel Klimakompass fällt es leichter, im Alltag die richtigen Entscheidungen zu treffen!“

  • Emanuel

    „Man braucht nur eine Minute, um die Idee des Spiels zu verstehen, und es funktioniert, wenn man es mit allen spielt – Arbeitskollegen genauso wie mit Freunden und der Familie. Es macht auch jede Menge Spaß!“

  • Shweta

    „Es ist ein perfektes Spiel für meine Spieleabende, das schwierige wissenschaftliche Informationen in etwas Lustiges verwandelt. Man lernt, dass selbst kleine Entscheidungen einen großen Unterschied machen können. Es ist auch ein praktisches Spiel, das den Vergleich erleichtert.“

1 von 3

Hol dir zuerst ∙ Bezahle später ∙ 14 Tage Rückgaberecht

Warum also ein Kartenspiel über das Klima?

Wir wissen, dass es nicht immer einfach ist, die richtige Wahl für das Klima zu treffen. Und ohne das richtige Wissen ist es schwierig, andere dazu zu bringen, ihr Verhalten zu ändern.

Hier kommt das Kartenspiel Klimakompass ins Spiel.

Klimakompass hilft dir und deinen Mitspielern zu verstehen, wie euer alltäglicher Konsum das Klima beeinflusst – auf eine Weise, die unterhaltsam, fesselnd und wissenschaftlich fundiert ist!

Unser Kartenspiel eignet sich hervorragend als Einstieg in Gespräche über das Klima

Es ist enorm wichtig, über das Klima sprechen zu können! Dennoch zögern viele, das Thema anzusprechen. Das wollen wir ändern! Das Kartenspiel Klimakompass bietet eine spielerische, spannende und hoffnungsvolle Möglichkeit, sich mit Klimafragen auseinanderzusetzen. Es vermittelt wertvolle Erkenntnisse und ist ein effektives Werkzeug, um anregende Gespräche über das Klima mit Familie und Freunden zu führen.

  • Über das Klima sprechen – OHNE Klimakompass

    ✘ Gespräche fühlen sich schwer und unangenehm an

    ✘ Es ist schwierig, andere zum Zuhören und Mitmachen zu bewegen

    ✘ Bekannte haben ein schlechtes Gewissen

    ✘ Diskussionen führen zu Frustration

    ✘ Ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit

  • Über das Klima sprechen – MIT Klimakompass

    Gespräche fühlen sich leicht und voller Vergnügen an

    Niemand fühlt sich schuldig

    Andere hören zu und zeigen Interesse

    Diskussionen, die zu Erkenntnissen und Maßnahmen führen

    Ein Gefühl von Hoffnung und Freude

Möchtest du spannende Gespräche über das Klima mit Familie und Freunden anregen?

Dann hol dir noch heute das Kartenspiel Klimakompass.

Hol dir zuerst ∙ Bezahle später ∙ 14 Tage Rückgaberecht

Das Kartenspiel Klimakompass möchte nachhaltiges Wissen vermitteln.

Unsere Vision ist es, eine Welt zu schaffen, in der jeder über das Wissen und die Werkzeuge verfügt, die er braucht, um nachhaltig zu leben.

Unsere Geschichte: Die Firma wurde 2018 von vier klimainteressierten Freunden bei Technische Hochschule Chalmers in Göteborg, Schweden, mit der Mission gegründet, Wissen über Klima, Lebensstil und nachhaltigen Konsum auf unterhaltsame, ansprechende und hoffnungsvolle Weise zu verbreiten.

Unser Ziel ist es, dass das Kartenspiel Klimakompass ein unterhaltsames, lehrreiches und fesselndes Gesellschaftsspiel ist, das neue Erkenntnisse darüber vermittelt, wie unser alltäglicher Konsum das Klima beeinflusst. Gleichzeitig soll es als spielerischer Einstieg in wichtige Gespräche über Verantwortung und Verhalten dienen!

Zum Spielen werden lediglich ein Kartenspiel und zwei oder mehr Spieler ab 12 Jahren benötigt

So spielt man das Kartenspiel Klimakompass

  • Spielidee und Spielregeln →

    Beim Kartenspiel Klimakompass geht es darum, die Karten in die richtige Reihenfolge zu legen – von der geringsten bis zur größten Klimaauswirkung.

    Um eine Karte loszuwerden, muss sie an der richtigen Stelle im Verhältnis zu den anderen Karten platziert werden.

    Das Team, das zuerst alle seine Karten abgelegt hat, gewinnt.

    Eine Runde dauert ca. 10–20 Minuten und wird mit 2–4 Teams gespielt, jeweils mit 1–3 Spielern pro Team.

    Empfohlenes Alter: 12+

  • 1. Vorbereitungen

    1. Mische die Karten und gib jedem Team drei Karten, mit der dunkelblauen Seite nach oben.

    2. Die Teams legen ihre Karten in einer Reihe vor sich ab, ebenfalls mit der dunkelblauen Seite nach oben.

    3. Lege den restlichen Kartenstapel mit der dunkelblauen Seite nach oben auf den Tisch.

    4. Decke die obersten zwei Karten des Stapels auf und lege sie nebeneinander in die Mitte des Tisches – mit der Rückseite nach oben (wo die Emissionszahlen stehen). Diese Karten bilden die Basis der Emissionsreihe.

  • 2. Die „Emissionsreihe“ des Spiels

    Im Laufe des Spiels werden die Spielkarten so nebeneinander ausgelegt, dass sie eine Reihe bilden: die Emissionsreihe.

    Die Karten in der Emissionsreihe müssen in der Reihenfolge von der geringsten zur größten Klimaauswirkung platziert werden.

    Je mehr Karten ausgelegt werden, desto länger wird die Emissionsreihe, wodurch es schwieriger wird, neue Karten an der richtigen Stelle zu platzieren.

  • 3. Der Spielverlauf

    Das Team mit dem Spieler, der zuletzt mit dem Zug gefahren ist, darf starten. Das Team wählt eine seiner drei Karten aus (ohne sie umzudrehen) und errät, wo in der Emissionsreihe sie platziert werden soll.

    Anschließend wird die Karte umgedreht, sodass die Emissionszahl sichtbar wird:

    A) Hat das Team richtig geraten, wird die Karte in die Emissionsreihe gelegt, und das nächste Team ist dran.

    B) Hat das Team falsch geraten, wird die Karte weggelegt. Anschließend nimmt das Team die oberste Karte vom Stapel und legt sie mit der dunkelblauen Seite nach oben vor sich ab. Dann ist das nächste Team dran.

  • 4. Der Gewinner des Spiels

    Das erste Team, das alle seine Karten loswird, gewinnt.

    Sobald ein Team alle seine Karten in die Emissionsreihe gelegt hat, wird die Runde zu Ende gespielt, sodass alle Teams die gleiche Anzahl an Zügen machen können.

    Wenn mehr als ein Team gleichzeitig alle seine Karten loswird, geht das Spiel rundenweise weiter. Jedes Team zieht eine neue Karte vom Stapel, bis nur noch ein Team sein Karte richtig platzieren kann – dieses Team gewinnt das Spiel!

    ✓ Tipp: Erhöhen Sie den Schwierigkeitsgrad, indem Sie mit mehr Karten beginnen und/oder verlegte Karten in der Ablagereihe belassen (aber an der richtigen Stelle ablegen). Das Team, das falsch geraten hat, darf trotzdem eine neue Karte nehmen.

1 von 5

Hol dir jetzt das Kartenspiel Klimakompass

... und schon bald kannst du dein Klimawissen gemeinsam mit Freunden und Bekannten testen!

Einige häufig gestellte Fragen

Wie wurden die Emissionswerte auf den Spielkarten berechnet?

Zur Berechnung der Emissionswerte auf den Karten haben wir ein Modell verwendet, das von Forschern der Technische Hochschule Chalmers in Schweden entwickelt wurde. Die meisten Daten stammen aus wissenschaftlichen Artikeln, Berichten von Behörden und Forschungseinrichtungen sowie statistischen Datenbanken.

In einigen Fällen basieren die Berechnungen auf fundierten Schätzungen und plausiblen Annahmen. Alle Berechnungen beruhen auf den aktuellsten verfügbaren Daten, und die Genauigkeit der ermittelten Emissionswerte wurde durch den Vergleich mit anderen veröffentlichten Zahlen überprüft.

Wer veröffentlicht das Kartenspiel Klimakompass?

Das Kartenspiel Klimakompass wird von Klimatkoll Guldheden AB in Schweden herausgegeben. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben verschiedene Versionen von Klimaspiele sowie andere Spiele. Darüber hinaus erstellen wir Lernmaterialien und Aktivitäten rund um die Spiele und organisieren auf Anfrage Seminare und Workshops. Unser Ziel ist es, spannende Lernerlebnisse zu schaffen, die Diskussionen über die Klimawirkung alltäglicher Aktivitäten anregen. Dabei bieten wir effektive Werkzeuge für Lehrkräfte und Lernende im Bereich der Nachhaltigkeitsbildung.

Gibt es jemanden, mit dem ich sprechen kann, wenn ich Fragen habe?

Ja! Wir haben ein Support-Team, das dir gerne deine Fragen beantwortet. Schicke einfach eine E-Mail an: hello@climatecallgame.com

Kaufe jetzt, zahle später, wenn du möchtest.

Wir arbeiten mit Klarna zusammen, um dir flexible und einfache Zahlungsmöglichkeiten anzubieten – damit du kaufen kannst, was du möchtest, wann du es möchtest. Die Zahlung ist sicher, unkompliziert und bequem.

Wähle Klarna an der Kasse, um jetzt zu kaufen und später zu bezahlen. So kannst du die Ware erst in Ruhe erhalten, bevor du sie bezahlst. Du hast außerdem die Möglichkeit, die Zahlung in Raten aufzuteilen oder den gesamten Betrag auf einmal zu begleichen.

Es ist einfach, schnell und sicher – und du bist immer durch den Käuferschutz von Klarna abgesichert.

Versand und Lieferung

Sobald wir deine Bestellung erhalten haben, wird sie an unseren Vertriebspartner Förlagssystem AB weitergeleitet. Dort werden die Waren kommissioniert, verpackt und anschließend an dich versendet. Die Lieferung erfolgt in der Regel mit PostNord oder DB Schenker.

Unsere Kunden erhalten ihre Bestellungen normalerweise innerhalb einer Woche nach dem Kauf. Wenn du Fragen zur Lieferung deiner Bestellung hast, kannst du uns jederzeit unter hello@climatecallgame.com kontaktieren.

Wir übernehmen die Versandkosten für alle Bestellungen mit mehr als einem Spiel. Beim Kauf von nur einem Spiel fällt eine Versandgebühr von 20 SEK an.

Rückgaberecht und Widerrufsrecht

Dein Widerrufsrecht (Widerrufsfrist) beträgt 14 Tage. In deiner Mitteilung an uns muss klar ersichtlich sein, dass du von deinem Kauf zurücktreten möchtest. Die Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, an dem du die Ware erhältst.

Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Versiegelung der Ware (Schutzfolie) geöffnet wurde.

Wenn du dein Widerrufsrecht ausübst, bist du verpflichtet, die Ware in demselben Zustand zu halten, in dem du sie erhalten hast. Du darfst sie nicht verwenden, kannst sie aber selbstverständlich vorsichtig begutachten. Falls die Ware durch unsachgemäße Handhabung beschädigt wird oder verloren geht, verfällt dein Widerrufsrecht.